Was wir
bewirken

Wer bei uns begleitet wird, merkt mit der Zeit, dass sich etwas bewegt. Vielleicht nicht sofort, aber Schritt für Schritt.

Jugendliche gewinnen Vertrauen. In sich selbst, in andere, in neue Möglichkeiten. Sie erkennen, was sie können, und trauen sich, es zu zeigen. Viele finden Klarheit über ihren Weg, entwickeln neue Ideen und beginnen, Verantwortung für ihre berufliche Zukunft zu übernehmen. Unsere Arbeit wirkt leise. Sie zeigt sich im Alltag, oft dann, wenn man nicht genau hinschaut. Wenn ein Jugendlicher den Mut findet, etwas zum zweiten Mal zu versuchen, obwohl es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Wenn Eltern spüren, dass sie nicht mehr jeden Schritt kontrollieren müssen und ihr Kind trotzdem weiterkommt. Oder wenn ein Betrieb weiss, dass jemand da ist, der den sozialen Teil mitträgt – verlässlich, erreichbar und auf Augenhöhe. Dank der finanziellen Unterstützung unserer Förderpartner können wir mit unserer Begleitung Familien entlasten, Betriebe im Ausbildungsalltag unterstützen und damit einen konkreten Beitrag gegen Jugendarbeitslosigkeit leisten.

Wirkung heisst für uns nicht einfach eine Stelle finden. Wirkung heisst, einen Weg gemeinsam gehen zu können und mit Halt, Perspektiven und Vertrauen dabei zu sein. Wenn ein junger Mensch den Weg in die Berufswelt schafft und dabeibleibt, dann wissen wir, es hat sich gelohnt. Für ihn – und für alle, die ihn unterstützt haben.

Hier mithelfen

Wirkung
in Zahlen

Wirkung lässt sich nicht nur fühlen – man kann sie auch zeigen. Deshalb veröffentlichen wir regelmässig aktuelle Zahlen zu unserer Arbeit. Sie machen sichtbar, was entsteht, wenn man dranbleibt.
Für manche ist es Orientierung, für andere eine Bestätigung. Für viele einfach ein Zeichen, dass es sich lohnt.

Hier findest du die Zahlen 2024. Die Daten basieren auf unserer internen Auswertung und entsprechen dem Aufbau unseres Jahresberichts.