
Was wir tun
Unser
Angebot
Der Weg in die Berufswelt ist nicht immer gradlinig. Manche Jugendliche finden keine Lehrstelle, andere brechen ihre Ausbildung ab oder haben Schwierigkeiten im Betrieb. In solchen Situationen sind wir für dich da. Unsere Begleitung ist persönlich, unkompliziert und eine Anmeldung jederzeit möglich. Gemeinsam mit Betrieben finden wir Lösungen und begleiten dich auf dem gesamten Ausbildungsweg.
Aufnahme
Jede Begleitung beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Hier klären wir gemeinsam die aktuelle Situation. Welche Interessen gibt es? Gibt es Schwierigkeiten in der Schule oder im sozialen Umfeld? Welche Herausforderungen stehen im Weg? Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Plan für den weiteren Weg.
Begleitung zur Erstausbildung
Die Lehrstellensuche ist oft eine grosse Herausforderung. Wir unterstützen die Jugendlichen gezielt bei der Berufswahl, der Erstellung von Bewerbungen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Falls eine Lehre noch nicht möglich ist, helfen wir, sinnvolle Alternativen wie Praktika, Motivationssemester oder Brückenangebote zu finden.
Begleitung während Erstausbildung
Der Start in die Lehre ist ein wichtiger Meilenstein, aber oft auch eine grosse Umstellung. Wir begleiten die Jugendlichen aktiv während der gesamten Ausbildungszeit bei schulischen Herausforderungen, Konflikten im Betrieb oder persönlichen Schwierigkeiten. Mit regelmässigen Gesprächen, gezieltem Coaching und individueller Förderung stärken wir sie für eine erfolgreiche Zukunft.
Begleitung zur Anschlusslösung
Nach der Lehre stellt sich oft die Frage: Wie geht es weiter?
Wir unterstützen die Jugendlichen bei Bedarf dabei, Anschlusslösungen zu finden – sei es eine direkte Anstellung, eine weiterführende Ausbildung oder eine alternative Lösung. Ziel ist es, den Übergang in den Arbeitsmarkt erfolgreich zu gestalten.
