
Was bewirkt
ihre Spende
Ihre Unterstützung bewirkt mehr als eine kurzfristige Lösung. Sie ermöglicht jungen Menschen eine echte Chance – mit Ausbildung, mit Perspektive, mit Halt.
Ein Jugendlicher, der durchhält. Eine junge Frau, die sich wieder etwas zutraut. Ein Lehrabschluss, der vielleicht ohne Begleitung nicht möglich gewesen wäre. Und ein Betrieb, der nicht aufgibt, weil jemand den sozialen Teil mitträgt. Genau diese Entwicklung entsteht, wenn Menschen bereit sind, in Beziehungen, Vertrauen und professionelle Begleitung zu investieren. Die Chance wird zu einem grossen Teil privat getragen.
Ohne Stiftungen, Gönner:innen und Spender:innen könnten wir diese Arbeit nicht tun. Ihre Unterstützung ermöglicht eine langfristige, individuelle Begleitung – mit Zeit, Stabilität und Verbindlichkeit. Unsere Wirkung ist messbar. Über 2500 begleitete Jugendliche und eine hohe Erfolgsquote zeigen, dass unser Ansatz funktioniert. Aktuelle Zahlen und Entwicklungen finden Sie unter Unsere Wirkung.
Eine Spende an Die Chance ist keine symbolische Geste. Sie ist eine gezielte Investition gegen Jugendarbeitslosigkeit – in professionelle Begleitung, die wirkt, bevor der Anschluss ganz verloren geht.
Bankkonto
St.Galler Kantonalbank
St.Gallen
IBAN CH45 0078 1030 3583 2200 0
Die Chance Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, 9424 Rheineck
Einzahlungsschein / QR-Code
Einzahlungsschein anzeigen
Wir sagen
Danke
Der Stiftungsrat spricht den folgenden Persönlichkeiten und Institutionen seinen tiefen Dank aus. Ihre langjährige Unterstützung ermöglicht es Die Chance, das wirksame Förderprogramm stetig weiterzuentwickeln. So stärken wir die Kompetenzen junger Menschen, setzen wirksame Massnahmen um, verringern die Jugendarbeitslosigkeit und eröffnen Jugendlichen die Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben.
- Beisheim Stiftung, Baar
- Christian Fiechter, Heerbrugg
- Dr. Fred Styger Stiftung, Herisau
- E. Fritz u. Yvonne Hoffmann-Stiftung, St. Gallen
- Ernst Göhner Stiftung, Zug
- GGKtGR-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft Kanton Graubünden, Chur
- Hirschmann Stiftung, Zürich
- HUBER+SUHNER Stiftung, Herisau
- Jeanette und Robert Meier Stiftung, St. Gallen
- Kanton Glarus Departement Volkswirtschaft und Inneres
- Lienhard-Stiftung, Teufen
- Metrohm Stiftung, Herisau
- Peter Heule Stiftung, Balgach
- Ria & Arthur Dietschweiler-Stiftung, St. Gallen
- Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, St. Gallen
- Teamco Foundation Schweiz, Ziegelbrücke
Vielen herzlichen Dank!
Für die Jahre 2025/26 übernimmt die Hirschmann Stiftung ein Stipendium für 25 Jugendliche. Herzlichen Dank für diese grosszügige Unterstützung!